In der heutigen, schnelllebigen Welt ist es von größter Bedeutung, sich frühzeitig gegen Risiken abzusichern. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler, bekannt als Schüler-BU, ist eine entscheidende Präventionsmaßnahme, um Ihr Kind bereits während seiner Schulzeit zu schützen. Der Schulweg, sportliche Aktivitäten oder auch berufsvorbereitende Praktika können bereits Risiken bergen. Ich, als Experte der Greinert & Schreiner GmbH, möchte Ihnen dabei helfen, die Zukunft Ihrer Kinder abzusichern und ihnen eine sorgenfreie Ausbildungszeit zu garantieren.
Die meisten denken bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung an Erwachsene. Doch gerade Schüler und Jugendliche profitieren enorm von einem frühen Einstieg:
Denn wer gesund ist, jung ist und noch keinen Beruf ausübt, erhält die beste Gesundheitsprüfung, niedrigste Beiträge und sichert sich den Versicherungsschutz fürs ganze Leben, ganz ohne spätere Nachprüfungen.
Eine Schüler-Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht nur eine clevere Entscheidung – sie ist ein echter Vorsprung fürs Leben.
Frühzeitiger Schutz: Auch junge Menschen können durch Krankheit oder Unfall aus der Bahn geworfen werden – noch bevor sie überhaupt ins Berufsleben starten. In solchen Fällen tragen oft die Eltern die volle finanzielle Last. Eine BU für Schüler schützt also nicht nur Ihr Kind, sondern auch Sie als Familie.
Niedrigere Beiträge: Wer jung ist und gesund, zahlt dauerhaft weniger. Die Beiträge sind in jungen Jahren deutlich günstiger als bei einem Einstieg mit 25 oder 30 Jahren – ein Vorteil, der sich langfristig auszahlt.
Gesundheitszustand sichern: Vorerkrankungen erschweren später den Zugang zur BU oder führen zu Risikozuschlägen oder sogar zur Ablehnung. Wer in gesunden Jahren abschließt, profitiert von Top-Konditionen ohne Einschränkungen.
Langfristige Absicherung bis zur Rente: Eine frühzeitige BU begleitet Ihr Kind durchs ganze Leben – und sichert es ab, egal was kommt. So ist der Lebensunterhalt auch im Ernstfall langfristig geschützt.
Flexibilität bei der Berufswahl: Ein echter Joker: Mit einer Berufswechsel-Klausel bleibt der Schutz erhalten – selbst wenn sich Ihr Kind für einen körperlich risikoreichen oder stressintensiven Beruf entscheidet. Die Beiträge steigen dadurch nicht, und der Schutz gilt berufsunabhängig.
Option auf Erhöhung ohne neue Gesundheitsprüfung: Wenn aus dem Schüler ein Azubi, Student oder Berufseinsteiger wird – die Versicherung wächst mit.
Mit dem frühen Abschluss schaffen Sie also Sicherheit, Planbarkeit und finanzielle Entlastung – heute und für morgen.
In den letzten Jahren ist ein besorgniserregender Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen – mit weitreichenden Folgen für ihre Lebens- und Zukunftsperspektiven. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung einer frühzeitigen Absicherung durch eine Schüler-Berufsunfähigkeitsversicherung.
1. Depressionen im Aufwind – besonders bei jungen Frauen
Laut dem Barmer Institut für Gesundheitsforschung ist die Zahl der jungen Menschen (5–24 Jahre) mit Depressionen zwischen 2018 und 2023 um 30 % gestiegen – von 316.000 auf 409.000 Fälle. Besonders betroffen sind Mädchen und junge Frauen: In dieser Gruppe stieg die Zahl der Diagnosen um 38 %, bei Jungen um 14 %.
Quelle: Welt.de, 2024 – Artikel lesen
2. Mediensucht als wachsendes Risiko
Die DAK-Suchtstudie 2025 zeigt: Über 25 % der 10- bis 17-Jährigen nutzen soziale Medien riskant oder pathologisch – das entspricht rund 1,3 Millionen Jugendlichen. Besonders alarmierend: Fast 5 % gelten bereits als süchtig, Jungen sind doppelt so häufig betroffen wie Mädchen. Folgen wie Depressionen, Angststörungen oder soziale Isolation (z.B. durch „Phubbing“) sind wissenschaftlich belegt.
Quelle: DAK.de, 2025 – Studie ansehen
3. Adipositas bei Kindern auf dem Vormarsch
Laut dem DAK-Kinder- und Jugendreport 2025 litten 2023 rund 470.000 Kinder und Jugendliche bundesweit an Adipositas. Auch diese chronische Erkrankung kann langfristig zu Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen.
Quelle: DAK.de, 2025 – Report einsehen
4. Psychische Erkrankungen häufige Ursache für Krankenhausaufenthalte
Bereits 13 bis 16 % aller stationären Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen gehen laut dem Statistischen Bundesamt auf psychische Erkrankungen zurück – insbesondere Depressionen und suchtbegleitende Störungen wie Alkoholkonsum.
Quelle: Tagesschau.de, 2023 – Bericht lesen
Fazit: Die gesundheitlichen Herausforderungen für junge Menschen nehmen deutlich zu. Viele dieser Erkrankungen können eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung erschweren oder sogar unmöglich machen. Eine frühzeitige Absicherung über eine Schüler-BU ist daher eine sinnvolle und vorausschauende Entscheidung.
Bei meiner Beratung lege ich großen Wert auf Transparenz und individuelle Lösungen. Die Schüler-BU umfasst Leistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten sind. Im Falle einer Berufsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall wird eine vertraglich vereinbarte Rente ausgezahlt. Darüber hinaus können je nach Tarifoptionen weitere Leistungen hinzukommen, wie etwa die Beitragsfreistellung im Falle von Arbeitslosigkeit der Eltern. Gemeinsam passen wir die Versicherung individuell an die Bedürfnisse und den Lebensplan Ihres Kindes an, damit Sie und Ihr Kind beruhigt in die Zukunft blicken können.
Als Fachmann der Greinert & Schreiner GmbH stehe ich Ihnen mit persönlichem Engagement zur Seite, um gemeinsam die bestmögliche Absicherung für Ihr Kind zu finden. Die Entwicklung eines maßgeschneiderten Versicherungsschutzes ist ein wichtiger Schritt für die Zukunftssicherung. Ich lade Sie ein, ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren, damit wir gemeinsam die Weichen für eine abgesicherte Laufbahn Ihres Kindes stellen können. Denn nur mit einem gut durchdachten Vorsorgekonzept können Sie garantieren, dass Ihr Kind jede Herausforderung bewältigen wird. Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung und machen Sie den ersten Schritt zu einem umfassenden Schutz.