Warum überhaupt zu einem Versicherungsberater?
Ich wollte einige neue Versicherungen abschließen.
Zuerst habe ich angefangen selbst zu recherchieren.
Ich habe mich dann doch allgemein entschieden zu einem Berater zu gehen und zwar aus folgenden Gründen:
1. Das Kleingedruckt bei allen Versicherungen zu überblicken ist schwierig.
2. Die Qualität der Versicherung über die Jahre einzuschätzen ist noch viel schwieriger.
Warum zu Herrn Greinert?
Den Kontakt zu Herrn Greinert habe ich gesucht, da er als Berater für mache Versicherungsprodukte bei meinem Arbeitgeber hinterlegt ist.
Dies hat ihm direkt einen Vertrauensvorschuss gegeben, da er eine gewisse Prüf-Hürde somit genommen hatte.
Das persönliche Gespräch hat bei mir dann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Lieber nicht das billigste Produkt oder das Preis Leistungsprodukt, sondern eine stabile Empfehlung basirend auf seiner historischen Expertise.
Dies verknüpft mit seiner eigenen (privaten) Versicherungswahl war für mich ein schlüssiges Gesamtkonzept
(Beim Arzt will ich ja auch immer wissen, wie es bei seinem Kind machen würde, wenn es kritisch wird).
Deckt Herr Greinert meine oben genannten Gründe 1. und 2. ab?
Ich denke, dass Herr Greinert eine gute Expertise bzgl. dem Kleingedruckten hat.
Und ich denke, dass Herr Greinert ebenso eine gute Expertise hat, welche Versicherung solide über die Jahre gearbeitet hat.
Ich denke, dass der zweite Punkt sogar der wichtigere ist.
Ich kann nicht einschätzen, ob Herr Greinert mir den letzten Euro bei seiner Empfehlung spart. Wie sollte ich das auch einschätzen können. Hierfür hätte ich die Punkte 1 und 2 selber in ausreichender Tiefe analysieren müssen.
Aber ich denke, dass die Empfehlungen von Herrn Greinert grundsolide sind.
Und genau das erwarte ich auch von meiner Versicherung und meinem Versicherungsberater.